- Warum Sie gegen Listing Duplikate vorgehen sollten
- Listing Duplikate erkennen: Schritt-für-Schritt Anleitung
- Listing Duplikate entfernen und Produktseiten zusammenführen
- Fazit: Proaktives Management von Listing Duplikaten
Listing Duplikate auf Amazon entstehen, wenn Händler ein bereits vorhandenes Produkt als neues Produkt hochladen. Verkaufen mehrere Händler das selbe Produkt auf Amazon, so erscheint das Produkt normalerweise nicht mehrfach in den Suchergebnissen. Alle Händler befinden sich auf einem Produktlisting und konkurrieren um die Buy Box.
Um diesen Konkurrenzkampf zu vermeiden und die Kontrolle über das Angebot zu erhalten, erstellen einige Seller bewusst Listing Duplikate. Dabei verwenden sie die gleiche EAN-Nummer (European Article Number), aber eine andere ASIN. Diese Praxis verstößt gegen die Nutzungsbedingungen von Amazon und kann zu Sanktionen führen.
In diesem Beispiel sehen Sie einmal das Original-Produkt und das Duplikat:

Beide Produkte sind käuflich auf Amazon. Das Duplikat enthält allerdings falsche Angaben zum Produkt. So ist z.B. auf dem Produktbild ein Schlüssel zu sehen, obwohl eine Geldkassette verkauft wird.
Warum Sie gegen Listing Duplikate vorgehen sollten
Es gibt einige Gründe, warum Markeninhaber sicherstellen sollten, dass es keine ASIN oder Katalog Duplikate auf Amazon gibt:
- Schutz des Markenimage: doppelte Angebote, die unterschiedliche Beschreibungen, Verkaufsargumente, Preise und Bilder beinhalten, führen zu Widersprüchlichkeiten und wirken sich negativ auf die Wahrnehmung der Marke aus.
- Maximierung des Verkaufspotenzials: doppelte Produktdetailseiten führen zu einem Wettbewerb innerhalb der Marke, was letztlich zu Gewinneinbußen führt.
- Verhinderung eines unfairen Wettbewerbs: erscheint ein Produkt mehrmals in den Suchergebnissen, kommt es zu einem unfairen Konkurrenzkampf. Es gibt mehr Wettbewerber als zuvor und somit wird es schwieriger, ein hohes organisches Ranking zu erzielen.
Listing Duplikate erkennen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Listing Duplikate erkennen Sie daran, dass zu einer EAN-Nummer mehrere Amazon Listings existieren. So gehen Sie vor:
- EAN-Nummer identifizieren: Die EAN-Nummer finden Sie meist nicht direkt auf dem Listing
- Amazon-Suche nutzen: Geben Sie Ihre EAN-Nummern in die Amazon-Suchleiste ein
- Ergebnisse prüfen: Erscheinen mehrere Angebote mit derselben EAN, handelt es sich um Duplikate
Automatisierte Erkennung mit AMALYTIX
Da die manuelle Überprüfung zeitaufwendig ist, empfiehlt sich die Nutzung spezialisierter Tools. AMALYTIX automatisiert diesen Prozess vollständig:
- Kontinuierliche Überwachung: Automatische Benachrichtigung bei neuen Duplikaten
- Whitelist-Funktion: Definition erlaubter Listings
- Zielbasierte Suche: Überwachung spezifischer EAN-Nummern
- Detaillierte Reports: Umfassende Informationen zu jedem Fund

Sie sehen je Fund folgende Informationen:
- Welches Ziel hat zum Fund geführt?
- Gibt es aktive Angebote auf dem Listing?
- Wie viele andere Identifizierer (z.B. EAN Nummern) sind hinter dem Listing hinterlegt?
Listing Duplikate entfernen und Produktseiten zusammenführen
Nach der Meldung eines Listing Duplikats an Amazon gibt es zwei mögliche Ergebnisse:
- Löschung: Das duplizierte Listing wird komplett entfernt
- Zusammenführung: Die Angebote werden zu einem Listing vereint
Vorteil der Zusammenführung: Alle Rezensionen werden kombiniert, was Ihr Produktranking deutlich verbessern kann.
Vorgehen für Vendoren
Vendoren nutzen das Merge Form in Vendor Central:
- Excel-Vorlage herunterladen
- Alle Duplikate mit Original-ASINs eintragen
- Ausgefüllte Datei an Amazon senden

Anschließend klicken Sie in Vendor Central unter "Kontaktieren Sie uns" / "Katalogdaten verwalten" auf "Produktverknüpfung (Varianten, Twister, neue Version, Duplikate, Ausgabe, Titelreihe)" und versenden die Excel-Datei per E-Mail an Amazon. Da für Amazon die Zufriedenheit der Kunden höchste Priorität hat, sollten Sie sich bei der Erörterung des Falls auf den Kundenservice konzentrieren. Argumentieren Sie in der E-Mail, dass ASIN Duplikate für Verwirrung sorgen und die Suchergebnisse unübersichtlich machen.
Vorgehen für Seller
Seller verwenden das Selfservice-Tool in Seller Central:
- Tool: Doppelte Produktdetailseiten zusammenführen
- Voraussetzung: Registrierung in der Amazon Brand Registry
- Prozess: Einzelne Anträge für jedes Duplikat

Hier müssen Sie für jedes Duplikat einzeln die entsprechenden ASINs eingeben und auf "Weiter" klicken, um einen Antrag zu stellen.
Als Seller müssen Sie allerdings beachten, dass Sie in der Amazon Brand Registry registriert sein müssen, um Anfragen stellen zu können.
Wenn Seller oder Vendoren einen Antrag für die Zusammenführung von ASINs einreichen, kommt es häufig vor, dass Amazon einen solchen Fall ablehnt. Lassen Sie sich davon nicht entmutigen und stellen erneut einen Antrag.
Fazit: Proaktives Management von Listing Duplikaten
Die Vermeidung von Listing Duplikaten ist essentiell für:
- Markenschutz: Einheitliche Produktpräsentation
- Optimale Rankings: Konzentrierte Verkaufskraft auf einem Listing
- Kundenerfahrung: Keine verwirrenden Mehrfachangebote
Empfohlenes Vorgehen:
- Regelmäßige Überwachung mit Tools wie AMALYTIX
- Schnelle Reaktion bei neuen Duplikaten
- Konsequente Zusammenführung für bessere Rankings
- Dokumentation aller Vorgänge für zukünftige Fälle
Denken Sie daran: Die Bekämpfung von Listing Duplikaten ist ein kontinuierlicher Prozess, der sich langfristig durch bessere Rankings und höhere Umsätze auszahlt.